HomeRessourcenAnwenderberichteEinsparungen von Kraftstoffkosten und bis zu vier Aufträge mehr am Tag durch die KMZ MOTOR- Flottenmanagementlösung

Anwenderberichte

Einsparungen von Kraftstoffkosten und bis zu vier Aufträge mehr am Tag durch die KMZ MOTOR- Flottenmanagementlösung

Durch die KMZ MOTOR Flottenmanagementlösung sparen wir bis zu eineinhalb Stunden Zeit und können bis zu vier weitere Aufträge am Tag einplanen.
Bektas Tümen
Prokurist, Pro-Vitalita

Der Berliner Großmarkt, das Frischezentrum Berlins, „Pro-Vitalita“ bietet allen Gewerbetreibenden eine riesige Auswahl an Obst, Gemüse, Fleisch- & Wurstwaren, Fisch sowie weiteren Lebensmitteln und Blumen, auf einer Gesamtfläche von 200 Quadratmetern, inklusive Trocken- und Kühllagern.

Mit einer Flotte von vier Fahrzeugen beliefert Pro-Vitalita Berlin und Brandenburg.

Alle Fahrzeuge des Berliner Großmarktes sind mit der KMZ MOTOR GPS-Trackinglösung ausgestattet.

„Zur KMZ MOTOR Flottenmanagementlösung sind wir über eine Empfehlung gekommen. Wir hatten viel vom nutzerfreundlichen, alle notwendigen Funktionen umfassenden System gehört. Dazu stimmte das Preis-/Leistungsverhältnis,” Bektas Tümen, Prokurist, Pro-Vitalita

Zudem wurde die Fahrzeugflotte vor Einführung der KMZ MOTOR Flottenmanagementlösung neu angeschafft und es sollte verhindert werden, dass, wie es bereits in der Vergangenheit passiert ist, ein weiteres Fahrzeug entwendet wird. Durch die KMZ MOTOR Diebstahlsicherung wird sofort ein Alarm ausgelöst, wenn ein Fahrzeug die vordefinierte Geozone verlässt.

„Da wir extrem viel Strecke pro Tag zurücklegen, es um Schnelligkeit und die Einhaltung der Zeiten geht – einige Kunden nehmen Waren nur in einem bestimmten Zeitfenster an – muss ich wissen, wo sich die Fahrzeuge befinden, welche Strecken genutzt werden und welche am effizientsten bzw. am schnellsten sind.”

So können Fahrstrecken optimiert und nicht zuletzt Kraftstoffkosten sowie Stunden gespart werden.

„Durch die KMZ MOTOR-Flottenmanagementlösung sparen wir täglich bis zu eineinhalb Stunden Zeit und können bis zu vier weitere Aufträge am Tag einplanen.” 

Auch Geschwindigkeitsübertretungen und gefährliches Fahren können leicht eingesehen werden, was wiederum – zumindest mittelfristig – zu einem besseren und sicheren Fahrstil der Mitarbeiter führt.

Diese standen dem System Anfangs sehr skeptisch gegenüber. Mittlerweile haben sie sich daran gewöhnt und können auch die Vorteile der optimierten Routen- und Tourenplanung nutzen.

„In Kürze wird jeder Fahrer ein Firmenhandy bekommen, worüber er über die mobile Applikation seinen Kollegen neue Aufträge und die besten Strecken weiterleiten kann.”

Besonders hilfreich findet Bektas Tümen die Verkehrsansicht der Applikation, die auf Google Maps basiert und so immer den aktuellen Status der Straßenzustände anzeigt.


Tags: Disposition und Planung, Produktivität und Effizienz, Umsatz und Rendite, Sicherheit, Kostenkontrolle, Fahrzeug- und Anlagensicherheit, Datenanalyse, Vor-Ort Management, Team Management, Routenplanung